unsterblich

unsterblich

* * *

un|sterb|lich ['ʊnʃtɛrplɪç] <Adj.>:
1. nicht sterblich:
die unsterbliche Seele; die Götter sind unsterblich.
Syn.: ewig bleibend, ewig lebend.
2. im Gedenken der Menschen fortlebend; unvergesslich, unvergänglich:
die unsterblichen Werke Beethovens; damit hat sie sich unsterblich gemacht.
Syn.: unauslöschlich.
3. <verstärkend bei bestimmten Verben> (ugs.) sehr; über die Maßen:
er hat sich unsterblich blamiert; sie war unsterblich verliebt.

* * *

ụn|sterb|lich 〈a. [-′—] Adj.〉 nicht sterblich, ewig (lebend, dauernd) ● die \unsterblichen Götter; das \unsterbliche Werk eines Künstlers; die 40 Unsterblichen (Mitglieder der Französ. Akademie); er hat sich \unsterblich blamiert, verliebt 〈umg.; scherzh.〉 sehr

* * *

un|stẹrb|lich [auch: 'ʊn… ] <Adj.> [mhd. unsterbelich]:
1. nicht sterblich (1):
die Götter sind u.
2. unvergesslich, unvergänglich:
-e Werke der Literatur;
damit hat sie sich u. gemacht.
3. <intensivierend bei Adjektiven u. Verben> (ugs.) über die Maßen, außerordentlich:
sich u. blamieren.

* * *

un|stẹrb|lich [auch: '- - -] <Adj.> [mhd. unsterbelich]: 1. nicht ↑sterblich (1): die -e Seele; die Götter sind u. 2. unvergesslich, unvergänglich: -e Werke der Literatur; der -e Mozart; ein -es Meisterwerk; Ist es nicht ein lohnendes Ziel, -e Schätze vor der sinnlosen Zerstörung ... zu bewahren? (Stories 72 [Übers.], 103); seine Werke sind u.; damit hat sie sich u. gemacht. 3. <intensivierend bei Adj. u. Verben> (ugs.) über die Maßen, außerordentlich: sich u. blamieren; sich u. verlieben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unsterblich — unsterblich …   Deutsch Wörterbuch

  • Unsterblich — Álbum de Die Toten Hosen Publicación 6 de diciembre de 1999 2007 (edición remasterizada) Grabación 1999 en los estudios Skyline Studio de Düsseldorf y Dieter Dierks Studio de Stommeln …   Wikipedia Español

  • Unsterblich — Unstêrblich, er, ste, adj. et adv. nicht fähig zu sterben, und in weiterm Verstande, nicht fähig aufzuhören, von lebendigen Wesen und ihren Eigenschaften. Gott ist unsterblich, so fern sein Wesen unmöglich vernichtet werden kann. Die menschliche… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unsterblich — ist: das Adjektiv zur Unsterblichkeit. ein Album der Toten Hosen, siehe Unsterblich (Album). Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • unsterblich — Adj. (Mittelstufe) nicht sterben müssend Beispiel: Seit Jahrhunderten suchte der Mensch eine Art und Weise, um unsterblich zu werden …   Extremes Deutsch

  • unsterblich — unsterblich, Unsterblichkeit ↑ sterben …   Das Herkunftswörterbuch

  • unsterblich — 1. außergewöhnlich, bedeutungsvoll, [bis] in alle Ewigkeit, denkwürdig, ewig, für immer, groß, immerwährend, langlebig, unendlich, unvergesslich, verewigt, von Bestand/Dauer; (geh.): im Buch der Geschichte eingetragen, unverbrüchlich. 2. ↑ sehr.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unsterblich — un·stẹrb·lich Adj; 1 <die Götter, die Seele> so, dass sie ewig leben 2 <ein Künstler, ein Meisterwerk> so, dass sie immer bekannt und berühmt sein werden ≈ unvergänglich 3 nur adv, gespr; verwendet, um Adjektive oder Verben zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unsterblich (Album) — Unsterblich Studioalbum von Die Toten Hosen Veröffentlichung 6. Dezember 1999 Label JKP, Eastwest Records …   Deutsch Wikipedia

  • unsterblich — un|stẹrb|lich [auch ʊn... ] …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”